Akustiksysteme
Fireboard
Die Spezialgipsplatte Knauf Fireboard bietet eine optimale Grundlage für Lösungen im baulichen Brandschutz. In Zusammenwirkung mit einem faserarmierten hochvergüteten Spezialgipskern entsteht eine Platte für höchste Brandbeanspruchung. Zusätzlich zur Einstufung in die Baustoffklasse A1 (höchste Baustoffklasse) bleibt die Fireboard gegenüber anderen Gipsplatten im Brandfall auch nach vollkommener Entwässerung weitgehend formstabil und rissfrei und bildet damit für längere Zeit ein thermisches Schutzschild für die Unterkonstruktion. Ihr geringes Gewicht ermöglicht zusätzlich eine günstige Bemessung der Unterkonstruktion von Decken.
Silentboard
Silentboard, die Schallschutzplatte für höchste Anforderungen an den Schallschutz im Trockenbau. Im tieffrequenten Bereich hat die Silentboard gegenüber „normalen“ Gipsplatten ihren Vorteil, was sie unter anderem besonders geeignet macht für die Ertüchtigung von bestehenden Trockenbauwänden, Verbesserung von bestehenden Massivwänden durch Vorsetzen einer Vorsatzschale und Aufrüsten von Holzbalken- und Massivdecken.
Schallschutzplatten
Um ein hohes Maß an Schallschutz zu gewährleisten, bietet Knauf zwei verschiedene Schallschutz-Platten an. Das Diamant-System bietet für jedes Problem im Trockenbau die passende Lösung. Spezialplatten für den Dachausbau und kleinformatige Lösungen für alle, die lieber alleine arbeiten, runden das Angebot ab. Die Silentboard-Platte wird auch den höchsten Anforderungen im Schallschutz gerecht. Ihr besonderes Alleinstellungsmerkmal ist die erhöhte Leistungsfähigkeit im tieffrequenten Bereich, die durch einen modifizierten Gipskern erreicht wird. Standardsysteme haben oft Schwierigkeiten mit Frequenzen unter 100Hz. Bei Knauf Silentboard setzt schon ab 33 Hz, also gleich zu Beginn des menschlichen Hörbereichs, die Schalldämmung ein.